Mein Garten – die Wohlfühloase
Mehr denn je ist der eigene Garten Rückzugsort und Wohlfühloase. Natürlich bedeutet ein Garten auch viel Arbeit, aber spätestens seit dem Coronavirus ist es uns bewusst geworden, wie wichtig Grund und Boden ist. Hier hat man die Möglichkeit raus zu gehen, Luft zu schnappen und sich körperlich zu betätigen. Vom Rasenmähen, über Sträucher schneiden bis hin zum ungeliebten Unkraut zupfen.
Mittlerweile ist das Setzen von Gemüsepflänzchen wieder voll im Trend. Wie zu Großmutters Zeiten sind vor allem junge Menschen hell auf begeistert, wenn Sie den ersten Salat oder die ersten Radieschen des Frühjahrs ernten können. Und noch dazu schmeckt frisches Gemüse aus dem eigenen Garten, wie man weiß, am besten.

Rosen - Pflegetipps und Rosenschnitt
Die Rose wird als Königin der Blume bezeichnet. Heute findet man so ziemlich in jedem Garten und öffentlichen Parks Rosen verschiedenster Farben und Arten.

Kräuterspirale – durchdachte Struktur
Kräuterspiralen vereinen Kräuter mit verschiedenen Bedürfnissen (wie Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie und Wasserminze) an einem gemeinsamen Ort.

Löwenzahn – das Unkraut als Nutzpflanze
Löwenzahn wird oft als Unkraut gesehen, dabei ist die gelbe Blume eine Nutzpflanze, die zu Sirup oder Tee verarbeitet werden kann.

Kompost – organischer Dünger
Kompost: ein organisches Gemisch aus pflanzlichen und tierischen Abfällen, welches als Dünger im Garten verwendet wird.

Schnittlauch – röhrenförmige Blätter
Schnittlauch: Ein Kraut mit milder Schärfe, welches nicht nur richtig lecker schmeckt, sondern auch Ungeziefer von Pflanzen fern hält.

Schnecken im Garten
Sie haben Schnecken im Garten? Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Kriechtiere aus Ihrem Garten entfernen können.